OPEN CALL: Verflechtungsagent*in / Intersectional Agent

AKTUELLES | GEPOSTET AM 11. APRIL 2022

Das Netzwerk Münchner Theatertexter*innen sucht VERFLECHTUNGSAGENT*IN - eine Expert*in für heterogene Transformationsprozesse (english version below)

Das NETZWERK MÜNCHNER THEATERTEXTER*INNEN ist Münchens Plattform für Theatertext. Ob dramatisch, postdramatisch, poetisch, phonetisch, improvisiert oder diskursiv – das NMT* brennt für die Vielfalt performativer Texte. 2016 von Theresa Seraphin und Raphaela Bardutzky gegründet, wächst unser Netzwerk seither beständig an und versammelt Autor*innen unterschiedlicher Theaterformen und Sprach-Erfahrungen. Durch Textwerkstätten, künstlerischen Austausch, Workshops, Vernetzung, Stipendien und Lesungen fördern wir den zeitgenössischen Theatertext  und zeigen, was die künstlerische Arbeit mit gesprochener Sprache alles kann!

Seit 2022 erhält das NMT* die Optionsförderung der Stadt München, die es ihm ermöglicht, über drei Jahre hinweg zu planen und künstlerische Projekte zu realisieren. Das Kern-Orgateam besteht aus den Autor*innen: Katrin Diehl, Jan Geiger, Denijen Pauljević, Theresa Seraphin und Rinus Silzle.

Weitere Informationen über Projekte der letzten Jahre hier: https://www.muenchnertheatertexterinnen.org/ 

OPEN WEB: Reflexions- und Aktionsprozess

Trotz der Vielzahl an künstlerischen Positionen, die das NMT* versammelt, sind seine Mitglieder bis heute mehrheitlich weiß und deutschsprachig. In den kommenden drei Jahren wollen wir unser Nachdenken über Texte durch eine vielfältigere Autor*innenschaft nachhaltig erweitern und stärken. Die Basis bildet die Gründung einer internen AG, die gemeinsam mit einem*r hierfür berufenen Verflechtungsagenten*in den grundsätzlichen Reflexions- und Aktionsprozess OPEN WEB etabliert.

Der Prozess orientiert sich entlang der NMT*-Formate wie der TEXTWERKSTATT, TRYOUT (künstlerische Forschung) u.a. und befragt diese hinsichtlich ihrer Ausrichtung und Zielgruppen. Wer wird von einem frei zugänglichen Workshop-Format angesprochen? Welche Schreibenden oder Interessierte erreicht das Netzwerk nicht und wie können wir mit unserer Kommunikation Personen erreichen, die nicht auf deutsch schreiben? Der*Die Verflechtungsagent*in unterstützt das Netzwerk dabei, die eigene Kommunikation inklusiver zu gestalten. Gleichzeitig fungiert er*sie als Vertretung des Netzwerks, sucht den Kontakt und Austausch mit kulturellen Initiativen, die sich ebenfalls mit künstlerischen Formen der Textentstehung beschäftigen. Zudem verantwortet sie mit den EXPANSIONS ein Workshop-Format das sich der heterogenen Autor*innenschaft widmet.

Ziel ist die nachhaltige Verflechtung des NMT* mit unterschiedlichen Akteur*innen der Stadt und darüber hinaus sowie die mittelfristige Pluralisierung der im NMT* vertretenen Autor*innen-Positionen.

Was du mitbringst

_ erste Erfahrung mit selbstständiger Projektarbeit, vorzugsweise im kulturellen Bereich

_ ausbildungsbezogene oder berufspraktische Expertise im Feld der
Antidiskriminierungsarbeit

_ politisches Bewusstsein und diskursive Awareness bzgl. struktureller Diskriminierung (im Kulturbetrieb)

_ Kontaktfreudigkeit auch mit Bereichen außerhalb der eigenen Expertise - Lernbereitschaft 

_ Kommunikationstalent

_ ein hohes Maß an Verständnis für künstlerische Prozesse und Sensibilität im Umgang mit den Künstler*innen 

_ Mögliche Kommunikationssprachen: Deutsch oder Englisch. 

_ Wohnhaft in München oder Umgebung

Was wir bieten

_ Verantwortung hinsichtlich der Ausgestaltung des OPEN WEB Reflexions- und Aktionsprozesses

_ Beteiligung an der konzeptionellen Gestaltung und Ausrichtung von Workshop-Formaten

_ Ko-Kuration und Konzeption der Workshopreihe EXPANSIONS

_ interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung

_ aktive Mitarbeit an künstlerischen und kuratorischen Projekten

_ anvisiert ist eine Arbeitsbeziehung bis einschließlich 2024

_ eine freischaffende Stelle, bezahlt mit Fair Pay und je nach Arbeitsaufwand 

BEWERBUNG:

Bewerbungen an: theatertext.muc@gmail.com 

Bewerbungsschluss: 11.5.2022

Bewerbungsunterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, Nachweise zur beruflichen Tätigkeit auf dem Gebiet, Motivationsschreiben (max. 1 Seite)

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Religion. Menschen mit Behinderung sowie BIPoC- und LGTBQI+-Personen sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben.

———

OPEN CALL

NETZWERK MÜNCHNER THEATERTEXTER*INNEN is looking for INTERSECTIONAL AGENT - an expert in equity, diversity, and inclusion.

NETZWERK MÜNCHNER THEATERTEXTER*INNEN is a Munich-based platform for writing for theatre. Whether dramatic, post-dramatic, poetic, phonetic, improvised, or discursive - NMT* is passionate about the diversity of performative texts. Founded in 2016 by Theresa Seraphin and Raphaela Bardutzky, our network has been growing steadily ever since, gathering writers working with different theatrical forms, and language experiences. Through text workshops, artistic exchange, networking, scholarships and readings, we promote contemporary theatre texts and show what artistic work with spoken language can do!


In 2022, NMT* was awarded a three-year production grant from Landeshauptstadt Munich, which enables the network to plan and realise artistic projects from 2022 to 2024.

The core team consists of the authors Katrin Diehl, Jan Geiger, Denijen Pauljević, Theresa Seraphin, and Rinus Silzle.

More information about the projects from recent years can be found here: https://www.muenchnertheatertexterinnen.org/

OPEN WEB: Process of reflection and action

Despite the multitude of artistic positions that the NMT* connects, the majority of its members are white and German-speakers. Over the next three years, the network wants to sustainably expand and strengthen its reflection on texts through a more diverse authorship. The basis for this is the formation of an internal working group, which, together with a specially appointed INTERSECTIONAL AGENT, will establish the fundamental process of reflection and action called OPEN WEB.

The process is based on NMT* formats such as TEXT WORKSHOPs, TRYOUTs (artistic research) etc. and the questions these raise with regard to their orientation and target groups. Who is being targeted by an accessible workshop format? Which writers or interested parties is the network unable to reach, and how can we reach people who do not write in German with our communication? The INTERSECTIONAL AGENT will support the network in making its communication more inclusive. At the same time, as a representative of the network, they will seek out contacts and exchanges with cultural initiatives dealing with artistic forms of text creation. In addition, the INTERSECTIONAL AGENT will be responsible for EXPANSIONS, a workshop format dedicated to heterogeneous authorship.

The goal is to sustainably network the NMT* with various actors in the city and beyond, as well as to pluralize the authorial positions represented at the NMT* in the medium term.

Required Knowledge and Experiences

_ initial experience with independent project work, preferably in the cultural sector

_ educational or professional expertise in the field of anti-discrimination work

_ political awareness and discursive awareness of structural discrimination (in the cultural sector)

_ willingness to learn and establish contacts with fields outside one's own expertise - 

_ communication skills

_ a high degree of understanding for artistic processes and sensitivity in dealing with artists

_ Possible languages of communication: _ German or English.

_ Residence in Munich or the surrounding area

What we offer

_ responsibility regarding the design of the OPEN WEB reflection and action process

_ Participation in the conceptual design and orientation of workshop formats

_ co-curation and conception of the workshop series EXPANSIONS

_ interesting and varied work with a high degree of personal responsibility

_ active participation in artistic projects and curating

_ a working relationship is envisaged up to and including 2024

_ a free-lance position offering fair pay dependent on the amount of work 


APPLICATION:

Applications to: theatertext.muc@gmail.com

Application deadline: May 11th 2022

Application documents: CV in tabular form, evidence of professional activity in the field, letter of intent. (max. 1 page)

We welcome applications from all nationalities, regardless of cultural and social background, gender, age, or religion. People with disabilities as well as BIPoC and LGTBQI+ persons are explicitly invited to apply.