Schreibworkshop - Die Behauptung @Kammerspiele
Schreibworkshop - Die Behauptung @Kammerspiele
Schreibworkshop - Hoffnung ist kein leeres Blatt
Kammerspiele Feriencamp!
Dienstag, 22. - Donnerstag 24.4., 14-18 Uhr
Beschreibung in klarer Sprache
mit Theresa Seraphin und Manina Ott
Schon lange sah die Zukunft nicht mehr so düster aus. Klimakrise – scheiß drauf. Rechte Politik – auf dem Vormarsch. Vielfältige Sichtweisen - fehl am Platz. Verzweiflung – angesagt. Was soll uns noch Hoffnung machen? Und was bringt Hoffnung überhaupt?
Gemeinsam untersuchen wir die Verbindung von Schreiben und Hoffnung. Schreiben wir, weil wir Hoffnung haben? Macht das Schreiben Hoffnung? Welche Geschichten, Gedanken und Sehnsüchte halten unsere Hoffnung wach? Und wie können wir im Schreiben unsere Hoffnung Wirklichkeit werden lassen? Wir holen uns schreibend die Hoffnung zurück!
Der Workshop richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die Lust haben selbst zu schreiben. Du brauchst keine Vorerfahrung. Alle Menschen sind willkommen, wir freuen uns über Personen, die sich z.B. einer der folgenden Gruppen zuordnen: Personen mit nicht deutscher Erstsprache, BiPoC, LGBTIQ*, Menschen mit (un)sichtbarer Behinderung, chronischer Krankheit oder Neurodiversität. Wir glauben, dass wir alle Hoffnung brauchen!
Wenn ihr etwas Spezifisches braucht, um gut am Workshop teilzunehmen, sagt uns das gerne. Wir bemühen uns, in Anbetracht von Vorlaufzeit und finanziellen Kapazitäten, dies zu ermöglichen.
Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung über die Münchner Kammerspiele
Am 22.4. gibt es ein gemeinsames, kostenfreies Abendessen in der Kantine der Münchner Kammerspiele, am 23.4. Abends Probenbesuche und am 24.4. das große Finale bei der OPEN STAGE, wo wir unsere geschriebenen Texte vortragen können.
ES WIRD FULMINANT!!