SCHWER/KRAFT

Laura Linde 

Susi:    Du. Die Moni kommt.

 

Rob:    ...

 

Susi:    Die Moni. Die kommt.

 

Rob:    Wohin?

 

Susi:    Hierher.

            Hier rüber. Zu uns.

            Zu mir

 

Rob:    Mann, hast jetzt echt. Muss jetzt die Moni.

            Könntest mal fragen wie ich das find. Könntest einfach mal fragen. Hast doch sonst auch den Mund immer      auf. Einfach mal fragen. Weil ich halt auch hier wohn. Und ich vielleicht jetzt halt gerade keine Zeit. Für die        Moni. Weil ich vielleicht jetzt einfach mal Boxen. Ganz in ruhe Boxen. Im Fernsehen. Einmal. Einfach. Einmal.

 

Susi:    Schau. Schaust Boxen. Dann kann ich ja die Moni.

            Kommt ja zu mir. Die Moni. Weißt eh. Musst dich ja nicht

 

Rob:    Weißt doch selber dass die Moni immer. Immer reden. Mit mir reden.

            Immer zu viel reden.

            Scheiße.

 

Susi:    Sind eh leise. Sitzen in der Küche. Gehen einfach in die Küche und du kannst hier Rob. Als wär niemand da.

 

Rob:    Super gemacht. Wenn ich 'n Bier aus der Küche. Komm ich nicht weg. dann quatscht die mich fest. In der       Küche. Mit ihrem scheiß quatscht die mich da fest.

 

Susi:    Rob. Die Moni kommt ja zu mir.

            Weißt. kommt eh zu mir. Damit wir mal wieder. Mal wieder Mädelsgespräche.

 

            Das ist die Moni.

            Ich glaub das ist bestimmt die Moni.

            Müsste.

 

Rob:    Ja. Wer sonst.

 

Susi:    Hallo Moni.

            Mensch schön.

            Freuen uns dass du zu uns.

            Schön.

 

Moni:  Hallo Rob. Mensch freu ich mich.

            Dass ich dich mal wieder.

            Dass wir zwei uns mal wieder.

            So in Ruhe. hier bei dir.

            Schön dich zu sehen.

            Schaust gut aus.

 

Susi:    Du. Moni. Der Rob.

 

Moni:  Wirklich gut schaust aus Rob.

            Warst im Urlaub? bisschen KlappKaribik?

 

Susi:    Du Moni. Du auch. Schaust auch

 

Moni:  Steht dir gut wirklich.

 

Susi:    gut aus.

            Du Moni. Der Rob tut boxen schauen

 

Moni: Was du boxen? Ja das sieht man Rob. Sieht man dass du so körperlich. Körperlich gut. Bestimmt gut bei dir.

            So alles.

 

Rob:    Hallo.

 

Moni:  Ja.

            Hallo Rob.

            Mensch lass dich mal.

            Hallo Susi.

 

Susi:    Hallo.

Moni:  Hast 'n bisschen zugelegt. Hab dich ja lang nicht mehr gesehen.

(...)

Susi:    Moni magst dich setzen?

            magst was trinken?

            Soll ich mal ein Bacardi Cola?

            Oder magst ein Gin Tonic?

            Was magst denn haben?

 

Moni: Rob.

            ROB. Komm mal. Rob hast das gehört? Sag ich Susispeckmade. Und sie auch n bisschen zugelegt. Ist lustig   oder? Ist lustig.

 

Susi:    Moni lass mal.

            Was magst denn? Können ja Bacardi Cola.

            So wie früher. Wie früher mach ich uns Bacardi Cola.

 

Moni: Da warst noch nicht mit dem Rob. Da warst noch schlanker.

            Schlanker warst. Und nicht mit dem Rob. Nicht die Specksusimade.

 

Susi:    Da. Bacardi Cola. Wie früher. Wir zwei hier. Und endlich mal Zeit für      uns. Für Mädelsabend.

            Schön.

            So schön dass du hier

            Prost. Mensch Moni. jetzt erzähl doch mal. Also. Hast wen mein ich?

 

Moni: Wie meinst 'n das jetzt Susi?

            Was meinst denn mit hast wen?

            Meinst man kann nicht leben ohne wen. Ja das meinst eh.

            Du konntest ja nie ohne wen.

            Hast ja immer wen.

            Egal wen.

            Irgendwen.

            Was geht denn dich das an ob ich da wen hab?

 

Susi:    Naja. Wir haben uns doch sonst immer alles. wir zwei Mädels

 

Moni:  Fragt mich einfach ob ich da wen. Als ob man schlechter. Als ob man nichts erreicht fragst. Fragt als ob man sich nicht weiter entwickelt. Wenn man da nicht wen von dem man erzählen. Bist wie alle. Alle erwarten dass man da wen an Land gezogen. In einem bestimmten Alter. Irgendwen an Landgezogen. Da aus dem Menschenmeer. Hauptsache nicht mehr alleine. Wenn du niemand an Land gezogen so um die 30. Wenn du da kein Fang gemacht hast. Dann schauen alle. Schauen alle so mitleidig als wär man minderwertig. Mittellos. Sozialfall. Mittelloser Sozialfall. Aber als Frau kann man auch allein. Kann gut allein. Muss nicht immer wen an Landziehen. Ausziehen. Einziehen. Geht auch gut allein Susi. Das kannst dir jetzt nicht vorstellen da in deinem kleinen Kopf dass das auch gut geht allein. (...)

Aber ich bin da unabhängig. Ganz unabhängig kann ich da. Auch mal alleine. Alleine spüren was ich da drin. Was ich da drin brauch.  Auf meiner Baustelle. Weil ist ja ne Baustelle. Da drin. So ne Baustelle jeder für sich. Wenn man da mal rein. Also jetzt bildlich. (...)

Da kommt bei jedem mal wer. Da muss man halt warten. Dass da mal wer mit starken Armen in dir aufräumt. Aufbaut. Dich aufbaut. Endlich mal wer. Irgendwer.

Muss man warten können.

Und da kann ich auch warten.

Das kann ich. Das scheiß warten.

Wartest dass du nicht mehr allein da mit der Baustelle im Dunkel. Stehst im Dunkel. Und schaust.

Schaust da ins trübe Wasser. Und wartest. Und schaust. Und fällst kopfüber rein. Und ertrinkst vor lauter scheiß warten und schauen. Ertrinkst fast in deinem eigenen Wasser. Weil du auch schon ganz abgestanden vom warten. Weil du immer allein. Kommt keiner mal gucken wie es dir da drin. Bist einfach scheiß allein da drin. Im Dunkel. Tag für Tag stehst allein. Da drin. Und weinst. In das Wasser. Bis dir das Wasser bis zum Kinn. Und fühlst dich so erbärmlich allein dass du immer weiter weinen. Weil du denkst dass da eh keiner mehr kommt. keiner mehr rechtzeitig kommt. Um dich zu retten vor dem verfickten ertrinken. Und kannst auch nicht mehr stehen. Nicht mehr alleine stehen. Auf eigenen Beinen da in der Baustelle.

Bis du merkst du musst auch da allein. Ganz allein aufräumen. In dir drinnen. Das geht gar nicht anders. Geht nicht mit wem anders. Nur allein. Also bleibst du halt allein. Weil's nicht geht. Geht nicht anders. Und alle schauen. Weil du 30 und niemand an Landgezogen. Und du denkst an da drin. Und denkst dabei müsste dich mal wer. Dich mal wer an Land. Raus aus dem Wasser. Aus der scheiß Baustellengrube. An Land. Bitte mal wer an Land. Einfach mal raus aus dem scheiß Allein – Sein.

Müsste dich mal wer. Egal wer. Irgendwer.

Textauszug aus dem Theatertext SCHWER/KRAFT